
Feedback von M. Selent, Arbeitsvorbereitung, RULMECA GERMANY GmbH:
„Diese Automaten sind so ausgerichtet, dass sich bei der Entnahme wirklich auch nur das Fach der benötigten Ware öffnet. Auf alle anderen Fächer hat der Mitarbeiter keinen Zugriff in diesem Moment. Hört sich eventuell nicht so spannend an aber wir haben durch diese Funktion unseren Materialverbrauch um 35% gesenkt!“

Entwicklung der Ausgabeautomaten für gewerbliche Zwecke
Früher: Versorgung steht im Vordergrund
Heute: Fokus auf Wertschöpfung, Steigerung der Produktivität und Arbeitssicherheit
Nach der ETT Einführung werden Sie sehr schnell feststellen, wie sich Logistik und Dispositionsabläufe maßgeblich vereinfachen und sich Materialdurchlaufzeiten und Maschinenstillstände minimieren. So erzielen Sie eine Erhöhung der Liquidität. Denn dank reduzierter Materialbestände sinken die Lagerhaltungskosten und das durch Lagerware gebundene Kapital.
Machen Sie Ihr Beschaffungsmanagement rund: Vernetzen Sie die eLogistik-Systeme als Subsysteme mit den Prüßner eProcurement Systemen.

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail Adresse für mehr Informationen. Unverbindlich. Kostenlos.