
1. SAP Ariba
Als eines der weltweit größten B2B-Netzwerke bietet SAP Ariba eine umfassende Lösung für den elektronischen Handel. Prüßner ist vollständig in dieses Netzwerk integriert und ermöglicht es Kunden, alle Produkte direkt in ihrer Ariba-Einkaufsumgebung zu bestellen. Die standardisierten Prozesse über Ariba sorgen für transparente Preisgestaltung, automatische Bestellabwicklungen und nahtlose Rechnungsprozesse. Kunden, die SAP Ariba nutzen, können damit ihre Einkaufsprozesse digitalisieren und administrativen Aufwand reduzieren.
2. Coupa
Coupa ist bekannt für seine benutzerfreundlichen und flexiblen E-Procurement-Lösungen. Prüßner ist ein bevorzugter Anbieter auf der Coupa-Plattform und bietet dort eine große Auswahl an Produkten für den Industriebedarf an. Durch die Integration in Coupa können Kunden Bestellungen automatisiert und mit minimalem manuellem Aufwand abwickeln. Außerdem wird durch die Echtzeit-Transparenz in Coupa eine bessere Kontrolle über Ausgaben ermöglicht, während Prüßner gleichzeitig eine schnelle Lieferperformance sicherstellt.
3. Jaggaer
Jaggaer ist eine führende Plattform für strategische Beschaffung und Lieferantenmanagement. Prüßner hat eine direkte Anbindung an Jaggaer und kann so Kunden weltweit über diese Plattform bedienen. Dank der intelligenten Beschaffungslösungen von Jaggaer profitieren Unternehmen von einem effizienten Sourcing und schnellen Bestellabwicklungen. Prüßner unterstützt seine Kunden dabei, durch die Nutzung der digitalen Lösung von Jaggaer Kosten zu senken und die Prozesseffizienz zu steigern.
4. Unite
Unite bietet als Teil des Mercateo-Netzwerks eine vernetzte Plattform für den B2B-Einkauf. Prüßner ist auf Unite vertreten und ermöglicht es Kunden, aus einem umfangreichen Sortiment an Produkten zu wählen und den gesamten Bestellprozess über die Plattform zu steuern. Unite stellt eine Schnittstelle zwischen Einkäufern und Lieferanten dar und schafft durch standardisierte Prozesse und transparente Preisvergleiche einen erheblichen Mehrwert. Prüßner setzt auf eine reibungslose Zusammenarbeit über Unite, um den Einkaufsprozess für Unternehmen so effizient wie möglich zu gestalten.
5. Simple System
Die Plattform Simple System richtet sich an Unternehmen, die ihre Beschaffung im C-Teile-Management digitalisieren möchten. Prüßner ist auf dieser Plattform ein zuverlässiger Partner und bietet hier seine Produkte für die technische Beschaffung an. Durch die Anbindung an Simple System profitieren Unternehmen von automatisierten Prozessen, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch Fehlerquellen minimieren. Insbesondere die vereinfachte Handhabung und die Möglichkeit, Bestellungen direkt in der Plattform zu steuern, machen Simple System zu einem idealen Partner für Prüßner.
6. Meplato
Meplato bietet eine leistungsstarke E-Procurement-Plattform, die sich auf die Optimierung des Beschaffungsprozesses spezialisiert hat. Prüßner ist über Meplato für seine Kunden verfügbar und ermöglicht eine einfache und schnelle Abwicklung von Bestellungen. Die Integration über Meplato sorgt für eine hohe Prozesssicherheit und bietet Unternehmen flexible Einkaufsmöglichkeiten. Dank der übersichtlichen Darstellung von Produkten und Preisen können Unternehmen auf Meplato von einer effizienten und transparenten Bestellabwicklung profitieren.
Vorteile der E-Business-Lösungen von Prüßner
Effizienzsteigerung: Durch die Anbindung an verschiedene E-Procurement-Plattformen können Unternehmen ihre Einkaufsprozesse deutlich schneller und automatisierter gestalten. Prüßner bietet alle benötigten Daten und Produktinformationen direkt auf den Plattformen an, was den Bestellprozess enorm beschleunigt.
Kostenoptimierung: Die Automatisierung und Transparenz in den Beschaffungsprozessen über Plattformen wie Ariba oder Coupa ermöglichen Unternehmen, ihre Kosten zu senken und Engpässe zu vermeiden.
Hohe Flexibilität: Prüßner ist auf mehreren Plattformen aktiv, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Bestellungen über die für sie optimalste Lösung abwickeln können.
Transparenz: Von der Produktauswahl über die Preisfindung bis hin zur Bestellabwicklung – durch die Integration auf führenden Plattformen gewährleistet Prüßner, dass Kunden jederzeit volle Transparenz über ihre Einkaufsprozesse haben. Individuelle
Betreuung: Trotz der automatisierten Prozesse steht Prüßner für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei der Integration und Nutzung der Plattformen zur Verfügung.
Mit diesen E-Business-Lösungen unterstützt Prüßner Unternehmen in ihrer Digitalisierung und sorgt dafür, dass der Einkauf effizient, kostensparend und einfach gestaltet wird. Dank der breitgefächerten Plattformanbindung ist Prüßner ein zuverlässiger Partner für Unternehmen weltweit.